Den Traum vom Eigenheim ganz sorgenfrei und unbeschwert genießen.
Hier findest du alles, was du über das Thema Wohngebäudeversicherung wissen solltest.
Wohngebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung zahlt für Schäden am Gebäude und an festem Inventar. Dazu gehören zum Beispiel Heizungsanlagen, aber auch die Einbauküche, der fest verlegte Fußboden und die eingebaute Badewanne. Wenn hingegen Möbel oder Ähnliches beschädigt werden, ist das ein Fall für die Hausratversicherung. Die verbundene Wohngebäudeversicherung besteht aus der Feuer‑, Leitungswasser- und Sturmversicherung. Darüber hinaus kannst Du Zusatzbausteine, beispielsweise für Elementarschäden hinzufügen.
Leicht erklärt
Kurz und knapp
Beitragsrechner
Leicht erklärt
Wohngebäudeversicherung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine Wohngebäudeversicherung ist ein Muss für jeden Hausbesitzer. Sie zahlt bei Schäden, die Sturm, Hagel, Feuer oder Leitungswasser am Haus anrichten.
Eine gute Versicherung übernimmt außerdem die Kosten, die etwa für den Abbruch des Gebäudes, einen Sachverständigen oder die Beseitigung umgestürzter Bäume entstehen.
Zusätzlichen Schutz für dein Gebäude bietet eine Elementarschadenversicherung. Diese zahlt auch bei Überschwemmung, Lawinen oder Starkregen.
Beitragsrechner
Mit unserem integrierten Beitragsrechner kannst du dir selbst ein Bild davon machen, welche Tarife für dich in Frage kommen. Wenn du dich für einen Tarif entschieden hast, schließe ihn direkt online ab. Falls du Fragen hast oder Hilfe brauchst, fülle einfach das Kontaktformular aus.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.maklerinfo.biz zu laden.